
ZACH, Johann (Jan), böhmischer Komponist und kurfürstl. mainzischer Hofkapellmeister, getauft 13.11. 1699 ªelßkovice bei Brandeis, † 24.5. 1773 Ellwangen. - Der Sohn des Wagners Georg Z. und seiner Frau Dorothea, geb. Protionß, war ab 1724 Violinist und Organist in den Prager Kirchen St. Gallus und St. Martin. Nach 1728 war Z. neben Jos...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

ZELLER, Winfried, evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker, * 3.7. 1911 in Berlin-Friedenau als Sohn des Ministerialbeamten Paul Zeller und dessen Ehefrau Alice Zeller, geb. Ziegler, + 11.3. 1982 in Marburg/Lahn. - Z. wuchs mit einer jüngeren Schwester, die ihn überlebte, in Berlin auf und verlor als Fünfzehnjähriger seinen Vater durch d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.